Skip to main content

Inhaltsverzeichnis

Ceranfeld kaufen

Sie wollen ein neues Ceranfeld kaufen? Nachstehend finden Sie die derzeit besten und meistverkauften Standardgrößen-Modelle im Überblick.
123456
Neff TBD1676N Glaskeramik Kochfeld Neff TBT1676N Glaskeramik Kochfeld Siemens ET645HN17E Glaskeramik Kochfeld TIPP Beko EB 9741 FHL Kochfeld TIPP Bosch PKE645B17 Kochfeld TIPP
Modell A/S Bosch PKN645FP1E Kochfeld kaufen, Serie 6, Ceran Glaskeramik mit Heizstrahler, autark, 58 cm einbaufähig, Flachrahmen-Design EdelstahlA/S Neff TBD1676N Glaskeramik Kochfeld kaufen, Ceran Glaskeramik, 58 cm einbaufähig, autarke Bedienung Kochfeld, Edelstahl- FlachrahmenA/S NEFF TBT1676N Glaskeramik Kochfeld kaufen, Ceran Glaskeramik, 58 cm einbaufähig, autarke-Bedienung, Flachrahmen-Design EdelstahlA/S Siemens ET645HN17E Glaskeramik Kochfeld kaufen, Ceran Glaskeramik, 58 cm einbaufähig, touchControl-Bedienung, Flachrahmen-DesignA/S Beko EB 9741 FHL Kochfeld kaufen, Heizstrahler, Glaskeramik, 58cm einbaufähig, autark, viele Funktionen, Flachrahmen-Design EdelstahlA/S Bosch PKE645B17 Kochfeld kaufen, Serie 4, Ceran Glaskeramik mit Heizstrahler, autark, 58 cm einbaufähig, Flachrahmen-Design Edelstahl
Preis

845,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

283,32 € 678,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

379,97 € 839,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

229,99 € 251,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

275,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

183,89 € 218,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Produkt TypGlaskeramk Kochfeld autarkGlaskeramk Kochfeld autarkGlaskeramk Kochfeld autarkGlaskeramk Kochfeld autarkGlaskeramk Kochfeld autarkGlaskeramk Kochfeld autark
Produkt BauartKüchenzeile integrierbarKüchenzeile integrierbarKüchenzeile integrierbarKüchenzeile integrierbarKüchenzeile integrierbarKüchenzeile integrierbar
Produkt Einbaumaße Kochfeld(bxtxh) 58,3 x 51,3 x 4,8 cm(bxtxh) 58,3 x 51,3 x 4,8 cm(bxtxh) 58,3 x 51,3 x 4,8 cm(bxtxh) 58,3 x 51,3 x 5,2 cm(bxtxh) 58 x 51 x 5,5 cm(bxtxh) 58,3 x 51,3 x 4,8 cm
Produkt Gewicht Kochfeld7,9 kg7,9 kg7,8 kg7,8 kg8,3 kg7,4 kg
Produkt BetriebsartElektrischElektrischElektrischElektrischElektrischElektrisch
Preis

845,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

283,32 € 678,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

379,97 € 839,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

229,99 € 251,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

275,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

183,89 € 218,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsNicht VerfügbarDetailsZum ShopDetailsZum ShopDetailsZum ShopDetailsNicht VerfügbarDetailsNicht Verfügbar

 

Weitere gern gekaufte Cerankochfelder zur Auswahl
123456
Siemens ET801FCP1D AEG HK854870XB TIPP K&H NC-10208 Kochfeld TIPP KKT KOLBE KFS59RL TIPP Siemens ET675FN17E Glaskeramik Kochfeld Beko EB 9741 FHL Kochfeld TIPP
Modell A/S XL Siemens ET801FCP1D Kochfeld kaufen, strahlungsbeheizt, Ceran-Glaskeramik, 80 cm, einbaufähig, 4 Kochzonen, 17 Leistungsstufen, Slider-Bedienung, flachbündig rahmenlosA/S XL AEG HK854870XB Kochfeld kaufen, Glaskeramik, strahlungsbeheizt, 77 cm, einbaufähig, 4 Kochzonen, 14 Leistungsstufen, Touch-Slider-Bedienung, Edelstahl-FlachrahmenA/S XL K&H NC-10208 Kochfeld kaufen, 90cm einbaufähig, 5 Kochzonen, strahlungsbeheizt, autark, viele Funktionen, Glaskeramik, rahmenloses DesignA/S KKT KOLBE KFS59RL Kochfeld kaufen, Glaskeramik, Heizstrahler, autark, 59cm einbaufähig, 9 Leistungsstufen, Touch-Select Steuerung, rahmenlos- flachbündig aufliegendA/S Siemens ET675FN17E Glaskeramik Kochfeld kaufen, 60.2 cm einbaufähig, Edelstahl-Facette, digitales FunktionsdisplayA/S Beko EB 9741 FHL Kochfeld kaufen, Heizstrahler, Glaskeramik, 58cm einbaufähig, autark, viele Funktionen, Flachrahmen-Design Edelstahl
Preis

436,11 € 702,09 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

389,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

259,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

139,99 € 149,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

204,75 € 324,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

275,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Produkt TypGlaskeramik-Kochfeld autarkGlaskeramik-Kochfeld autark Glaskeramik-Kochfeld autarkGlaskeramik-Kochfeld autarkGlaskeramk Kochfeld autarkGlaskeramk Kochfeld autark
Produkt BauartKüchenzeile integrierbarKüchenzeile integrierbarKüchenzeile integrierbarKüchenzeile integrierbarKüchenzeile integrierbarKüchenzeile integrierbar
Produkt Einbaumaße Kochfeld(bxtxh) 79,2 x 51,2 x 5,1 cm(bxtxh) 76,6 x 51,6 x 3,8 cm(bxtxh) 90 x 52,0 x 5,6 cm(bxtxh) 59,0 x 52,0 x 5,2 cm(bxtxh) 60,2 x 52,0 x 5,1 cm(bxtxh) 58 x 51 x 5,5 cm
Produkt Gewicht Kochfeld10,2 kg10,2 kg16 kg8,3 kg8 kg8,3 kg
Produkt BetriebsartElektrischElektrischElektrischElektrischElektrischElektrisch
Preis

436,11 € 702,09 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

389,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

259,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

139,99 € 149,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

204,75 € 324,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

275,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum ShopDetailsZum ShopDetailsZum ShopDetailsNicht VerfügbarDetailsNicht VerfügbarDetailsNicht Verfügbar

 

Ceranfeld kaufen

Was ist besser, ein Ceran- oder Glaskeramik-Kochfeld – diese Frage wird sich sicherlich schon fast jeder gestellt haben, der im Begriff war, ein solches zu kaufen. Gleiches gilt übrigens auch für Induktionskochfelder. Zuerst einmal sei gesagt, dass das Material der Kochfeldoberfläche wenig mit der technischen Qualität eines Kochfelds zu tun hat, da es nur als eine Stellfläche für das genutzte Kochgeschirr darstellt. Bestes Ceranfeld kaufen ©. Alles was sich unter dem Glaskeramik-Kochfeld befindet, ist wesentlich wichtiger, da es für eine reibungslose Funktion über Jahre hinweg verantwortlich ist. Der Fokus sollte daher beim Kauf mehr auf den technischen Bereich ausgerichtet sein. Wo genau liegt jetzt der Unterschied zwischen einem Ceran-, bzw. Glaskeramik-Kochfeld? Anno 1962 meldete die Schott AG mit Hauptsitz in Mainz Ceran zum Patent an. Seit Ablauf des Patents steht das geschützte Markenzeichen „Ceran“ quasi als Synonym für alle angebotenen Glaskeramik-Kochfelder. Es ist also einzig und alleine der Name! Alle der heute im Handel befindlichen Glaskeramikkochfelder bestehen aus dem gleichen Material mit den gleichen Eigenschaften. Bestes Ceranfeld kaufen ©. Schott verspricht zwar, dass seine Ceran-Kochfelder besser sind, dies zu beurteilen, bleibt jedem Nutzer selbst überlassen, da die dazu öffentlich geführten Meinungsäußerungen weit auseinander gehen. Wer schon mal ein Ceran-Kochfeld in Betrieb hatte, wird wissen, wovon hier die Rede ist. Man kann das Kochfeld also nennen wie man will, es kann autark, oder auch kombiniert mit einem Backofen sein, im Grunde ist immer das gleiche Gerät gemeint, nur die Modellvarianten sind je nach Hersteller unterschiedlich. Glaskeramikkochfelder aus patentiertem Ceran tauchten also bereits Anfang der 70er Jahre auf, um das Kochen einfacher zu gestalten. Damals noch als freistehende Herde, bei denen die bis dahin dominierenden Heizplatten, bzw. Bestes Ceranfeld kaufen ©. Gaskochzonen durch diese ersetzt wurden. Aufgrund seiner sehr guten thermischen Eigenschaften hindert speziell Ceran/Glaskeramik die Wärme nur begrenzt beim Durchfluss, sodass der Wärmeverlust als gering bezeichnet werden kann. Die Neuerung machte aus gutem Grund schnell die Runde, da die glatte Oberfläche sich wesentlich besser reinigen ließ und dazu optisch auch noch edel aussah. Mittlerweile ist das Glaskeramik-Kochfeld in Verbindung mit Heizstrahlern oder Induktoren Standard in fast allen Küchen und nicht mehr wegzudenken.

Herdgebundene Glaskeramikkochfelder

Ceranfeld kaufen, AMICA EHC 933 021 EDem Trend der Einbauküche mit durchgehenden Arbeitsplatten folgend, wurde das Glaskeramikkochfeld als separates Bauteil umgestaltet. Backofen und Kochfeld können somit getrennt in die Küchenzeile integriert werden, müssen aber räumlich zusammenbleiben, da die Kochfeldsteuerung von der Backofenblende aus erfolgt. Bestes Ceranfeld kaufen ©. Der Backofen wird also beim Einbau in einen speziell dafür vorgesehenen Montageschrank unter die Arbeitsplatte geschoben. Zentrisch darüber wird eine entsprechende Öffnung in die Arbeitsplatte geschnitten, in welcher sich das Kochfeld bündig versenken lässt und durch eine Montagehilfe starr fixiert wird. Vorher muss aber das Kochfeld noch mit einem speziellen Kabel/Stecker mit dem Backofen verbunden werden. Über das Kabel wird das Kochfeld nicht nur mit Energie versorgt, sondern auch die Kochfeldsteuerung wird übertragen. Die Kochzoneneinstellungen werden anschließend mit zugeordneten Drehknebeln in der Backofenblende vorgenommen. Bestes Ceranfeld kaufen ©. Unterhalb der Kochfeld-Außenumrandung verläuft eine flache, auf der Arbeitsplatte aufliegende Gummidichtung, welche Flüssigkeiten sicher daran hindern, in die Backofenelektronik durchzusickern. Herdgebundene Kochfelder haben mehrere  Nachteile. Backofen und Kochfeld müssen immer in der gleichen senkrechten Flucht eingebaut werden. Nicht jeder Backofen ist mit jedem Kochfeld kompatibel, daher erfolgte der Verkauf i.d.R. nur als Set. Erleidet nach mehreren Jahren eine der zwei Komponenten, Backofen oder Kochfeld einen Totaldefekt, müssen meist beide ausgetauscht werden, da das defekte Teil nicht mehr lieferbar ist. Nur beim Kochfeld kann alternativ auf ein passendes, herdunabhängiges (autarkes) Kochfeld ausgewichen werden.

Herdunabhängige (autarke) Glaskeramikkochfelder

Ceranfeld kaufen, Neff TTT1906NDem Trend der offenen Küchengestaltung folgend, hat man sich entschlossen, Backofen und Kochfeld gänzlich zu splitten. Damit werden alle Nachteile des Herd-Sets ausgemerzt. Backöfen und Kochfelder lassen sich, je nach persönlicher Vorliebe und Platzangebot kombinieren, sodass Hersteller, Modell und Einbaumaße keine Rolle mehr spielen. Bestes Ceranfeld kaufen ©. Die Montage kann, je nach Belieben, räumlich getrennt erfolgen, da jedes Gerät über einen eigenen Stromanschluss und über eine eigene Steuerung verfügt. Im Falle eines Totaldefekts oder eines Modernisierungstauschs wird also nur die betroffene Komponente ausgewechselt.

Funktion eines konventionellen Glaskeramikkochfelds

Auf der Oberfläche eines jeden Glaskeramik-Kochfelds sind die einzelnen Kochzonen als Kreis oder Oval markiert. Die Ausdehnung der Markierung entspricht der Größe des sich darunter befindlichen Heizkörpers. Markierungen mit zwei ineinander liegenden Kreisen oder Kreise mit einer ovalen Ausbuchtung signalisieren zwei Heizkreise, welche nach Belieben, je nach Kochgeschirrgröße, ausgewählt werden können. Bestes Ceranfeld kaufen ©. Anders, wie bei einem Induktions-Kochfeld, kann die Größe des Kochgeschirrs frei gewählt werden, der Topfboden muss also nicht genau der Markierung entsprechen. Im Innern des Kochfelds, also direkt unter der Glaskeramikplatte bzw. Markierung, befinden sich die einzelnen Heizkörper/Mehrkreisheizkörper, welche entweder von der Backofenblende (Knebel) oder von der Kochfeldoberfläche (Touch-Control) angesteuert werden. Während sich beim Induktionsfeld die Farbe einer Kochzone im Betrieb nie verfärbt, leuchten sie beim konventionellen Kochfeld intensiv hellrot auf. Spezielle Heizspiralen erhitzen sich je nach Einstellung bis zu 700 °C, wobei die infrarote Wärmestrahlung durch die markierte Glaskeramik-Kochzone auf das darauf stehende Kochgeschirr abgegeben wird. Bestes Ceranfeld kaufen ©. Übertragung der Wärme erfolgt also über Wärmestrahlung und nicht über Wärmeleitung. Der Wirkungsgrad ist gegenüber einer Stahlkochplatte wesentlich besser, aber bei weitem nicht so gut, wie bei einem Induktionskochfeld, da neben dem Kochgeschirr zwangsläufig auch die Kochzone mit aufgeheizt wird. Bis also eine gewünschte Temperatur innerhalb des Kochgeschirrs erreicht wird, vergeht einige Zeit. Optimalerweise sollte der Bodendurchmesser des Kochgeschirrs dem der Markierung entsprechen, da so der beste Wärmetransfer stattfindet. Wenn beispielsweise der Kochgeschirrboden nur 1 cm im Umfang kleiner ist, als die Kochzone, gehen ca. 30% der Heizenergie ungenutzt verloren. Darüber hinaus sollte Prinzipiell nur mit geschlossenem Deckel gekocht werden, da dies auch zu merklichen Wärmeverlusten führt. Resümee: Glaskeramik zeichnet sich also durch eine hohe Wärmedurchlässigkeit aus, bei gleichzeitig sehr geringer Wärmeausdehnung. Dies wiederum bedeutet, dass sich nur die Kochzone erhitzt, welche sich gerade im Betrieb befindet. Bestes Ceranfeld kaufen ©. Die nähere Umgebung der Kochzone bleibt dabei relativ kalt. Akute Verbrennungsgefahr besteht also nur bei einer eingeschalteten Kochzone ohne aufgestelltes Kochgeschirr, oder kurz nach dem Abschalten durch die hohe Restwärme.

 

Demo100

 

Was zeichnet ein Glaskeramik-Kochfeld aus? Vor- und Nachteile

Knapp 60 Jahre Entwicklungserfahrung stehen für eine ausgereifte Technik, welche bestmögliche Energieeffizienz und eine lange Haltbarkeit verspricht.

Die gläserne Kochfeldoberfläche ist angenehm leicht bzw. hygienisch zu reinigen, da sie homogen, durchgehend völlig plan und ohne Unterbrechungen ist. Scharfe und abrasive Reinigungsmittel sollten dennoch vermieden werden.

Die Oberfläche von Glaskeramik-Kochfeldern ist in hohem Maß hitzebeständig und sehr widerstandsfähig – trotzdem sollte sie nicht überstrapaziert werden.

Glaskeramik-Kochfelder werden oftmals mit unterschiedlichen Rahmendesigns angeboten, welche dann passend zur Einbauküche, bzw. nach dem individuellen Geschmack ausgewählt werden können.

Konventionelle autarke Glaskeramik-Kochfelder mit Sensorsteuerung der neueren Generation, verfügen über viele komfortable Zusatzfunktionen, ähnlich wie ein Induktions-Kochfeld.

Die in einem konventionellen Glaskeramik-Kochfeld verwendeten Heizstrahler der neuen Generation sind deutlich energieeffizienter, als alle jemals zuvor gebauten.

Anders, wie bei einem Induktions-Kochfeld, wird bei einem konventionellen Glaskeramik-Kochfeld kein spezielles Kochgeschirr benötigt – nach einem Austausch bleibt also alles beim alten.

Konventionelle Glaskeramik-Kochfelder sind oft auch mit mehrkreisigen Kochzonen ausgestattet – frei wählbar für kleine, mittlere, große und ovale Topfböden.

Konventionelle Glaskeramik-Kochfelder sind in der Anschaffung immer noch um ein Drittel günstiger als Induktionskochfelder, auch belasten evtl. anfallende Reparaturen das Budget nicht so hoch.

Konventionelle Glaskeramik-Kochfelder sind strahlungsneutral, d.h. die eventuelle Gefahr einer gesundheitlichen Beeinträchtigung während des Betriebs ist generell auszuschließen.

 

Konventionelle Glaskeramik-Kochfelder sind gegenüber Induktions-Kochfeldern ganz klar im Nachteil, da der Energieverbrauch im Vergleich deutlich höher liegt.

Konventionelle Glaskeramik-Kochfelder weisen systembedingt gegenüber Induktions-Kochfeldern, aufgrund der trägeren Wärmeübertragung, eine längere Reaktionszeit auf. Daraus resultieren längere Vorheiz- und Nachwärmphasen.

Konventionelle Glaskeramik-Kochfelder lassen sich aufgrund der trägeren Wärmeübertragung, was die Temperaureinstellung betrifft, deutlich ungenauer steuern. Induktions-Kochfelder erlauben die Temperatureinstellung fast gradgenau.

Das Kochgeschirr sollte, um teure Wärmeverluste zu vermeiden, bei konventionellen Glaskeramik-Kochfeldern immer mit maximalem Kontakt auf der Kochzone stehen und diese vollständig überdecken. Zudem sollten sich weder auf der Kochzone noch am Kochgeschirrboden auftragende Verunreinigungen befinden.

Kocht bei einem konventionellen Glaskeramik-Kochfeld wider Erwarten doch mal etwas über, beispielsweise Milch, und diese gelangt anschließend auf die voll erhitzte Kochzone, lassen sich die eingebrannten Reste trotz Glasoberfläche nur mit Mühe entfernen.

Bei keinem Glaskeramik-Kochfeld sollte man das Kochgeschirr auf der Stellfläche herumschieben, da dadurch nicht mehr entfernbare hässliche Kratzer entstehen können.

Ein Glaskeramik-Kochfeld kann, wenn auch schwerer, zerbrechen, wenn gewichtigere Gegenstände auf die Oberfläche fallen, besonders mit der Kannte oder Spitze.

Gegenüber einem Induktionskochfeld ist die Verbrennungsgefahr bei einem konventionellen Glaskeramik-Kochfeld deutlich höher, da sich die Kochzonen wesentlich höher aufheizen.

 

Komfortable Funktionen eines konventionellen Glaskeramik-Kochfelds.

Herdgebundene konventionelle Glaskeramik-Kochfelder lassen sich nur über die dazugehörigen Drehknebel, welche sich an der oberen Backofenblende befinden, in der Temperatureinstellung regulieren. Bestes Ceran-Kochfeld kaufen ©. Mehr Auswahlmöglichkeiten sind nicht vorhanden. Anders sieht es bei den herdunabhängigen (autarken) Modellen, aus, welche über eine auf der Kochfeldoberfläche befindliche Sensorsteuerung mit den Fingerspitzen bedient wird. Alle Einstellungen werden über eine Control-Digitalanzeige sichtbar gemacht. Fast alle Funktionen, welche ein Induktions-Kochfeld ausweist, sind hier auch zu finden. Dadurch wird das Kochen mit einem konventionellen Glaskeramik-Kochfeld ähnlich komfortabel, wie mit einem Induktions-Kochfeld.

Die Touch-, bzw. Slider Bedienung über die Kochfeldoberfläche             

Ceranfeld kaufen, AEG HK854870XBKonventionelle Glaskeramik-Kochfelder, welche über eine Berührungs- (Touch) Elektronik verfügen, sind äußerst gefragt, da sie eine intuitive Steuerung (DirectSelect) erlauben. Bestes Ceran-Kochfeld kaufen ©. Die Ausdehnung der Touch-Bedienfelder ist unterschiedlich groß.  Eine direkte Anwahl der gewünschten Kochzone mit der notwendigen Leistungsstufe ist mit ein paar Fingertipps schnell erledigt. Äußerst praktisch ist auch eine zusätzliche Slider-Bedienung, welche es ermöglicht, eine gewünschte Temperatur auf einer vorgegebenen Skala auszuwählen, indem nur mit der Fingerkuppe leicht über diese auf die gewünschte Stufe gestrichen wird.

Die Temperatureinstellung über die Kochfeldoberfläche

Ceranfeld kaufen, KKT KOLBE KF7705EDHerdgebundene, über Drehknebel gesteuerte konventionelle Glaskeramik-Kochfelder lassen sich nur unzureichend temperaturregeln, da durch die Trägheit der Wärmeübertragung und die auf meist 9 Stufen begrenzte Temperatur-Auswahlmöglichkeit nicht genügend Spielraum besteht. Bestes Ceran-Kochfeld kaufen ©. Bei neuzeitlichen autarken, strahlungsbeheizten Kochfeldern mit Slider-Bedienung, lassen sich mittlerweile auch bis zu 17 Leistungsstufen einregeln, welche die gewünschte Kochtemperatur besser eingrenzen

Eine Boost-Funktion erhöht kurzzeitig die Kochleistung   

Wie Induktionskochfelder verfügen mittlerweile auch strahlungsbeheizte Kochfelder über eine sogenannte „Booster“ (beschleunigungs) -Funktion. Gerade in Momenten, in denen es besonders schnell gehen muss, ist diese Funktion sehr hilfreich! Im Gegensatz zur normalen Aufheizgeschwindigkeit steigert der zeitlich (10 Minuten) begrenzte  Boosteffekt deutlich die Heizkraft der ausgewählten Kochzone. Bei einigem hochwertigen Kochfeld ist diese Funktion durchaus in der Lage, die Leistung des Heizstrahlers um bis zu 30 % zu erhöhen. In der Folge verkürzt sich die Ankochzeit merklich.

Elektronisch geregelte Automatikkochstellen oder Öko-Timer Funktion

Anders wie bei einem Induktions-Kochfeld, reagiert das strahlungsbeheizte Kochfeld systembedingt träger in der Aufheiz- und Endphase. Für kürzere Ankochzeiten sorgt bei Kochfeldern mit Strahlungsheizkörper die sogenannte elektronisch geregelte Ankochautomatik. Mit ihr wird der Kochvorgang merklich beschleunigt, da das Ankochen auf höchster Stufe (ohne Booster) erfolgt. Nach einer gewissen Zeit wird die Wärmezufuhr automatisch auf normale Kochtemperatur gedrosselt. Ein manuelles Schalten und Nachregulieren ist dabei nicht nötig. Ein vorhandener Öko-Timer umgeht das Problem des Überkochens. Bestes Ceran-Kochfeld kaufen ©. Aufgrund der Wärme-Übertragungsträgheit kocht beispielsweise ein schon maximal kochendes Wasser noch eine gewisse Zeit überflüssigerweise nach. Der Öko-Timer reguliert die Kochzone schon vor Erreichen der Höchsttemperatur ab und nutzt die noch verbleibende Restwärme bis zum Fertigkochen. Diese Funktion kann mit der Zeit bares Geld sparen.

Die Re-Start, bzw. Stop- and Go-Funktion eines Ceran-Kochfelds 

Oft kommt es während des Kochens vor, dass man schnell mal die Kochstelle auf unbestimmte Zeit verlassen muss. Das Kochfeld sich dann selbst überlassen, kann ggf. fatale Folgen haben. Damit also kein Schaden entsteht, kann mit der ReStart, bzw. Stop- and Go-Funktion der gesamte Kochvorgang mit einem einzigen Fingertipp auf die niedrigste Kochstufe herunterreguliert werden. Ist die Pause beendet, genügt für den Re-Start ein leichter Druck mit der Fingerspitze auf das entsprechende Steuerfeld, und der Kochvorgang wird mit allen vorher ausgewählten Einstellungen weiter fortgesetzt. Eine ähnliche Aufgabe hat die Wischschutzfunktion, mit der sich der Kochvorgang für eine vordefinierte Dauer zur Kochfeldreinigung unterbrechen lässt. Bestes Ceran-Kochfeld kaufen ©. Die Sensorsteuerung ist während dieser Zeitspanne funktionslos.  Damit wir verhindert, dass beim Wischen über die Kochfeldoberfläche die Einstellungen der Sensorsteuerung ausversehen verändert/gelöscht werden.

Kochen mit dem Strahlungs-Cerankochfeld und der CountUp-Timer Funktion

Äußerst hilfreich kann beim Kochen ein Timer, auch CountUp-Timer benannt, sein. Mit ihm lassen sich längere Garvorgänge in der Zeit begrenzen, und man kann sich in der Zwischenzeit anderen Aufgaben widmen. Beispielsweise kocht man Kartoffeln an und aktiviert danach den Timer für 45 Minuten. Nach Ablauf dieser Zeitspanne schaltet sich die Kochzone mit einem Signalgeräusch vollständig ab. Die Timer-Funktion kann natürlich auch während des Kochvorgangs ständig verändert oder deaktiviert werden.

Speisen warmhalten mit dem Strahlungs-Cerankochfeld

Oft kommt es vor, dass das Essen fertig ist, aber aus irgendeinem Grund nicht sofort serviert werden kann. Bestes Ceran-Kochfeld kaufen ©. Früher war es kaum möglich, auf einer Kochzone eines konventionellen, herdgebundenen Cerankochfelds Speisen warm zu halten, da die abgegebene Wärme auch in der niedrigsten Einstellung zu hoch war – die Speisen trockneten unweigerlich aus und verloren das wichtige Aroma. Diesem Zustand wurde bei autarken Kochfeldern insofern Rechnung getragen, indem sich ggf. eine spezielle Warmhaltefunktion aktiviert lässt- i.d.R. für alle Kochzonen.

Immer alles unter Kontrolle mit der Energieverbrauchsanzeige

Wer die Energie-Verbrauchswerte seines Kochfelds im Auge behalten möchte, kann sich diese mittlerweile bei vielen autarken Kochfeldern, auch Induktions-Kochfelder, anzeigen lassen. Erfasst werden dabei nur die Werte eines gesamten Kochvorgangs, beginnend mit dem Einschalten und endend mit dem Ausschalten des Kochfelds.

Die Sicherheitsfunktion der leistungsabhängigen Abschaltautomatik

Da ein konventionelles, strahlungsbeheiztes Glaskeramik-Kochfeld über keine automatisch Topferkennung verfügt, heizt sich eine Kochzone auch ohne Kochgeschirr ungehindert auf. In der Folge können bei höher eingestellten Temperaturen Schäden entstehen. Bestes Ceran-Kochfeld kaufen ©. Die gleiche Gefahr besteht auch beim Leerkochen, beispielsweise wenn das Wasser im unbeaufsichtigten Topf komplett verdampft  ist. Eine leistungsabhängige Abschaltautomatik verringert dieses Risiko deutlich.

Die Sicherheitsfunktion Restwärmeanzeige

Systembedingt heizen sich die Kochzonen eines strahlungsbeheizten Glaskeramik-Kochfelds wesentlich stärker auf, als die eines Induktions-Kochfelds. Folglich besteht eine gesteigerte Verbrennungsgefahr, besonders bei benutzten Kochzonen nach dem Ausschalten. Während des Betriebs signalisiert die hellrot glühende Spirale des Heizelements unterhalb der Glaskeramik die Gefahr, aber im ausgeschalteten Zustand ist das ganze Kochfeld schwarz. Bestes Ceran-Kochfeld kaufen ©. Aus diesem Grund sind alle strahlungsbeheizten Kochfelder, egal ob herdgebunden oder herdungebunden mit einer 1, bzw. 2-stufigen Restwärmeanzeige je Kochzone ausgestattet. 2-stufige Restwärmeanzeigen unterscheiden sogar mit einem Symbol zwischen hohen und niedrigen Temperaturen.

Die Sicherheitsfunktion Kindersicherung

KKT KOLBE KFS59RL, Ceranfeld kaufenUm den Entdeckungsdrang von Kleinkindern in Gefahrenbereichen einzugrenzen, ist man dazu übergegangen, so gut wie alle Glaskeramik-Kochfelder, egal ob induktions- oder strahlungsbeheizt, mit einer Kindersicherung auszustatten. Zum Aktivieren, bzw. deaktivieren muss nur ein spezielles Steuerfeld, meist mit einem Schlüsselsymbol kenntlich gemacht, für mehrere Sekunden gedrückt werden. Bestes Ceran-Kochfeld kaufen ©. Das gesamte Bedienfeld wird dadurch funktionslos gemacht, sodass spielende Kinderhände keine Chance mehr haben. Die Kindersicherung lässt sich am ausgeschalteten Kochfeld aktivieren. Eine Kindersicherung darf nicht mit einer Verriegelungsfunktion verwechselt werden, da diese das Bedienfeld während des Kochens nur feststellt. Die Verriegelungsfunktion verhindert also das ungewollte Verstellen der gewählten Leistungsstufen während des Kochens.

Anschluss eines konventionellen, strahlungsbeheizten Glaskeramik-Kochfelds

Ceranfeld kaufen, Demo 8765Wird eine neue Einbauküche in die Wohnung integriert, so übernimmt ein ausgebildetes, geschultes Personal den Einbau, und meist auch alle elektrischen Anschlüsse. Die Küche wird also funktionsbereit übergeben und es kann sofort losgelegt werden. Alle elektrischen Anschlüsse entsprechen den derzeit gültigen Standards. Anders sieht es aus, wenn nach Jahren beispielsweise der Backofen oder das Cerankochfeld wegen Defekt ausgetauscht werden muss. Auch können Modernisierungsmaßnahmen der Grund sein, dass ein Austausch ansteht. Überlässt man diese Arbeit von vorneherein dem Fachmann, so braucht es kein persönliches Zutun. Anders sieht es aus, wenn der Austausch selbst vorgenommen wird. Hier stellt sich die Frage, was wird ausgetauscht und in welchem Umfang wird ausgetauscht. Da vor nicht allzu langer Zeit ein Herd-Set das Maß aller Dinge war, wurde nur ein Anschluss benötigt, da das Kochfeld elektrisch mit dem Backofen durch ein Kabel verbunden war. Betrifft der Tauschwunsch nur den Backofen, muss das Kochfeld auch erneuert werden, da Backöfen der neueren Generation keinen passenden Anschluss für das alte Kochfeld haben. Bestes Ceran-Kochfeld kaufen ©. Entscheidet man sich wieder für ein Herd-Set (werden immer noch angeboten), ist ein neues Kochfeld dabei. Soll nur das Kochfeld gewechselt werden, bleibt es dem Zufall überlassen, ob noch ein mit dem Backofen kompatibles angeboten wird. In der Regel wird bei einem Defekt eines dieser beiden Geräte, Backofen/Kochfeld, alleine schon aus Altersgründen, ein Komplettaustausch erstrebenswert sein. Sinnvoll ist es jetzt, autarke (unabhängige) Komponenten zu wählen, da sie sich im Falle eines Defekts völlig separat erneuern lassen. Bestes Ceran-Kochfeld kaufen ©. Will man den Tausch selber vollziehen, so steht man höchstwahrscheinlich vor dem Problem, dass nur ein Anschluss für jetzt zwei Geräte zur Verfügung steht. Hier sollte man nicht dem Irrglauben verfallen, das Kochfeld einfach an einer anderen Steckdose anzuschließen, da dies fatale Folgen haben könnte. Geht man davon aus (ist eigentlich die Regel), dass eine gesondert abgesicherte Herdanschlussdose inkl. Klemmleiste mit 3 Phasen (380/400 Volt Drehstrom, Kraftstrom) vorhanden ist, dürfte die Inbetriebnahme kein Problem darstellen, da die Leistung unter den drei einzeln abgesicherten Phasen aufgeteilt wird. Zur Erläuterung: ein einzelner Backofen hat etwa einen Anschlusswert von rund 10 kWh, ein Kochfeld etwa 7,5 kWh. Zusammen muss eine Leitung dann gerundet fast 18 kWh herbringen- ein Wert, den keine normaler 230 Volt Steckdosenanschluss verkraftet. Bestes Ceran-Kochfeld kaufen ©. Der Gesamtanschlusswert, welcher nach dem Gerätetausch gebraucht wird, muss also genau ermittelt werden, ggf. muss sogar eine stärkere Leitung inkl. Absicherung verlegt werden. Hier sei nahegelegt, dass man Geräteanschlüsse dieser Dimension, noch dazu im Starkstrombereich, grundsätzlich Fachleuten überlassen sollte! Nicht nur, dass man sich fahrlässig in Lebensgefahr begibt, auch ein Kurzschluss kann irreparable Geräteschäden zur Folge haben.

 

Demo100
kueche-und-kochen-einbauherd.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.